Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie flukyone.de (im Folgenden „wir“ oder „uns“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer unserer Website, die in Deutschland ansässig sind.
Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wie wir Ihre Daten handhaben.
Erhebung und Nutzung von Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unseren Nutzern einen besseren Service bieten zu können. Dazu gehören unter anderem:
Im Zuge der Nutzung unserer Website können wir verschiedene Arten von Daten erfassen. Zu den Arten von Informationen, die wir sammeln, gehören:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, insbesondere wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen oder ein Benutzerkonto erstellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und sie verwenden. Dies kann Ihre IP-Adresse, Browsertyp, die besuchten Seiten und die Zeit und das Datum Ihres Besuchs umfassen.
- Tracking- und Cookie-Daten: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Diese Daten helfen uns, unseren Service für Sie zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu steigern.
Speicherung und Schutz Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist und so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Der Schutz Ihrer Daten wird durch geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Firewalls, Datenverschlüsselung und physische Zugangskontrollen zu unseren Datenbanken.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können keine Sicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit garantieren, daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir teilen Ihre Daten nur dann mit Dritten, wenn dies notwendig ist, um unsere Services bereitzustellen oder zu verbessern, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben. Die Kategorien von Empfängern umfassen unter anderem:
- Service-Provider: Drittanbieter, die Dienstleistungen für unseren Betrieb bereitstellen, zum Beispiel Hosting- oder Analysedienste.
- Rechtliche Anforderungen: In Fällen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten offenzulegen, wie etwa im Rahmen von Ermittlungen durch Behörden.
- Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Geschäftsbereichen können personenbezogene Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.
Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, diese im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln.
Ihre Rechte und Kontakt
Als Nutzer haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: [email protected].
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang der Richtlinie angegeben.